Janine Goldau - Geschäftsführerin mit Herz und Tradition
Die junge Unternehmerin Janine Goldau führt das Hagener Hotel & Restaurant Dresel in die Zukunft, inspiriert von ihrer Mutter und der langen Familientradition
Zusammenhalt, Leidenschaft und Engagement – es sind diese drei Begriffe, die Janine Goldau als Geschäftsführerin besonders wichtig sind. Seit 2020 ist sie die Chefin vom Hagener Hotel & Restaurant Dresel im Stadtteil Rummenohl. Es sind genau die Begriffe, die auch ihrer Mutter Marita Isken viele Jahre als Geschäftsführerin besonders wichtig waren. Die junge Unternehmerin Janine Goldau möchte den Familienbetrieb in diesem Sinne weiterführen und gleichzeitig ihre eigenen Visionen entwickeln. „Meine Mutter ist eine absolute Powerfrau und mein persönliches Vorbild. Sie hat Familie und Beruf immer gut vereinbart. Außerdem hat sie mir nicht nur die Leidenschaft für die Gastronomie vorgelebt, sondern auch ihren Tatendrang, das Unternehmen immer wieder weiterzuentwickeln“, berichtet Janine Goldau. Das Hagener Hotel und Restaurant Dresel hat eine lange Geschichte: Gegründet wurde das Unternehmen 1901 von Bäckermeister Hermann Dresel und seiner Frau Ida als Pension Dresel. Zwischenzeitlich wurde die Pension Dresel im Jahr 1945 an die britische Armee übergeben. Bis 1948 wurde das Haus als Lazarett und Fahrschule benutzt. 1951 gab es dann die Wiedereröffnung des Hotel Dresels. Im Laufe der vergangenen Jahre wurde das Hotel und Restaurant vergrößert, umgebaut und modernisiert. „Unsere Familie und damit auch den Betrieb zeichnet eine sehr große Resilienz aus. Wir haben es bisher immer wieder geschafft besondere Herausforderungen und Krisen zu meistern“, so Janine Goldau. Zu diesen besonderen Herausforderungen gehört nicht nur die Corona-Zeit, die die Familie gemeinsam mit ihrem Team durch viel Engagement überstanden hat, sondern vor allem das Hochwasser 2021, von dem das Hotel stark betroffen war. „Damals war nicht nur unsere Bar mit der Gartenoase, die Gästetoiletten, sondern auch das Kinderspielzimmer komplett zerstört. Aber wir hatten großartige Unterstützung durch unsere Mitarbeitenden und unsere Nachbarschaft“, berichtet die 32-Jährige.
Kommunikation auf Augenhöhe
Etwa 30 Mitarbeitende gehören zum Team rund um Janine Goldau. Kommunikation auf Augenhöhe ist der jungen Unternehmerin wichtig: „Ich versuche immer fair zu sein und ein offenes Ohr für meine Mitarbeitende zu haben. Wir arbeiten alle sehr eng zusammen.“ Es sei ihr wichtig, für Zufriedenheit, trotz der Arbeitszeiten in der Gastronomie, zu sorgen.
Vor zwei Jahren ist Janine Goldau bei einer Veranstaltung zufällig auf das Paula-Netzwerk aufmerksam geworden. Sie war gleich begeistert von der Idee des Netzwerkes: „Es ist vor allem der Austausch mit Gleichgesinnten der mir unheimlich viel gibt und gleichzeitig gibt es mir auch nochmal zusätzliche Motivation. Die Unterstützung der unterschiedlichen Paulas bestärkt mich sehr.“
Vor ein paar Monaten ist Janine Goldau selbst zum ersten Mal Mutter geworden. Und so steht auch sie vor den besonderen Herausforderungen einer Geschäftsfrau: Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. „Ich habe einen Mann, der mich sehr unterstützt und auch meine Mutter, die sich Stück für Stück aus dem Geschäft zurückzieht, genießt zwischendurch ihre neue Aufgabe als Oma sehr“, berichtet Janine Goldau. Sie sei sehr dankbar für die Unterstützung und wisse, dass das nicht selbstverständlich ist. Janine Goldau ist Gastronomin aus Leidenschaft: „Ich mag die Abwechslung, kein Tag ist wie der andere. Man muss immer flexibel sein und improvisieren können.“ In zwei Jahren feiert das Unternehmen 125-jähriges Firmenjubiläum. Janine Goldau will diese lange Tradition wahren und gleichzeitig durch eigene Ideen das Hotel und Restaurant Dresel langfristig weiterentwickeln. Und das durch Zusammenhalt, Leidenschaft und Engagement.
Vielen Dank liebe Janine für deine Mithilfe bei diesem tollen Interview.