Mit großer Begeisterung für Technik und viel Leidenschaft für das Unternehmertum gründet die junge Maschinenbauingenieurin Doris Korthaus die „Korthaus Pumpen GmbH“.
Technik fasziniert Doris Korthaus. Das war schon immer so. „Ich habe schon als Kind gerne Ikea-Schränke zusammengebaut“, berichtet die Maschinenbauingenieurin. Heute ist Doris Korthaus 31 Jahre alt und seit 2021 Inhaberin der „Korthaus Pumpen GmbH“ im kleinen Örtchen Balve. Das Unternehmen steht für nachhaltige und ressourcenschonende Pumpentechnik für die Umwelt- und Entsorgungsindustrie. „Wir stellen, einfach gesagt, Pumpen für alles her, was mit Feststoffen zu tun hat. Wir pumpen also beispielsweise Wasser mit Gras und Sand oder Rückstände aus der Abwasser- oder Lebensmittelindustrie“, so Doris Korthaus. Im Vergleich zu anderen Pumpen-Unternehmen, biete die Korthaus Pumpen GmbH, so die Gründerin, dabei eine Technik an, die drei- bis sechsmal länger hält als andere Techniken und eine höhere Energieeinsparung habe. Schon während ihres Maschinenbau-Studiums fängt die junge Unternehmerin an, diese besondere Technik zu entwickeln: „Ich habe während eines Praktikums in einem Pumpen-Unternehmen an der Ostsee gesehen, wie viele Pumpen nach sehr kurzer Zeit schon nicht mehr funktionsfähig waren. Und so bin ich ziemlich schnell auf den Gedanken gekommen, im Rahmen meiner Abschlussarbeit, eine neue Technik für nachhaltigere Pumpen zu entwickeln.“ Für ihre Erfindungen bekommt Doris Korthaus gleich mehrere Preise verliehen. „Derjenige, der mir damals den Innovationspreis verliehen hat, kam selbst aus dem Pumpen-Bereich und hatte dementsprechend genau verstanden, was ich da eigentlich entwickelt habe und meinte nur zu mir, wenn ich mich damit nicht selbstständig machen würde, wäre das ein großer Fehler“, sagt Doris Korthaus.