Frauen im Business
Female Founders
Für Gründerinnen und alte Häsinnen
Female Founders vernetzt und stärkt Frauen im Business
Female Founders 2025
Female Founders 2025
Rückblick 2025
Am 25.09.2025 fand im KAI Iserlohn das vierte Female Founders Event des Paula Netzwerks statt. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Branchen kamen zusammen, um sich zu Themen rund um Gründung, Unternehmertum und persönliche Weiterentwicklung auszutauschen.
Das Programm bot in diesem Jahr drei inspirierende Vorträge:
- Sarah Schäfer gab praxisnahe Einblicke in Gründungsfinanzierung, Kostenkalkulation und Businessplan.
- Daniela Frischkorn sprach über das Scheitern als Chance und ermutigte dazu, Rückschläge als Teil des Erfolgs zu sehen.
- Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol begeisterte mit ihrer Lebensgeschichte und berichtete von den Herausforderungen ihrer sportlichen und beruflichen Laufbahn.
Zwischen den Programmpunkten nutzten die Gäste die Pausen intensiv zum Netzwerken. Neue Kontakte wurden geknüpft, Ideen geteilt und der offene Austausch mit Expertinnen und Experten sorgte für wertvolle Impulse.
Ein Highlight war der Pitch-Wettbewerb, bei dem vier Gründerinnen ihre Geschäftsideen präsentierten. Carolin Braun überzeugte die Jury mit ihrer App-Idee zum Thema Frauengesundheit und gewann eine einjährige Mitgliedschaft im Paula Netzwerk.
Das KAI auf dem Wissenscampus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an weiblichem Unternehmertum und der Stärke des Netzwerks, das sich in nur drei Jahren fest in Iserlohn etabliert hat.
Female Founders 2024
Female Founders 2024
Rückblick 2024
Rückblick 2024: Den Auftakt machte eine Begrüßungsbotschaft von Mona Neubaur, offizielle Schirmfrau der Veranstaltung. Im Anschluss folgte ein Impulsvortrag der NRW Bank zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups und bestehende Unternehmen. Neben der spannenden Podiumsdiskussion der Paulas zum Thema „Was würdest du heute anders machen?” begeisterte das unterhaltsame Versicherungsbattle “Privat vs. Gesetzlich” das Publikum. Fesselnde Pitches und ein beeindruckender Vortrag von Kinga Bartczak über “Female Empowerment meets Female Entrepreneurship” setzten weitere Höhepunkte des Tages. Der Abend fand seinen gelungenen Abschluss mit entspanntem Netzwerken in lockerer Atmosphäre.
Female Founders 2023
Female Founders 2023
Rückblick 2023
Am 28.09.2023 fand das zweite Female Founders Event im Weltenraum in Iserlohn statt. Ab 14 Uhr trafen die Teilnehmerinnen ein, bevor das Event um 14:30 Uhr mit einem inspirierenden Vortrag von Andrea Sasse und Carmen Breuer-Mentzel zum Thema „Sichtbarkeit von Frauen als Unternehmerinnen“ offiziell begann. Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion der Paulas unter dem Motto „Austausch auf Augenhöhe“.
Nach den spannenden Pitches von fünf Gründerinnen bot die Pause Gelegenheit zum Netzwerken. Nina Felek von der Volksbank Südwestfalen hielt einen informativen Vortrag über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups. Eine weitere Podiumsdiskussion widmete sich den Herausforderungen, die Frauen bei der Unternehmensgründung begegnen.
Ein besonderes Highlight war die Geschichte von Vanessa Gosch: „Von der Auszubildenden zur Unternehmerin“. Der Abend fand seinen Höhepunkt in der Siegerehrung des besten Pitches, bei dem Franziska Rabener eine einjährige Paula-Mitgliedschaft gewann, und klang mit einem gelungenen Netzwerken aus.
Female Founders 2022
Female Founders 2022